Bei unserem letzten Übungsabend im Juli haben wir den Löscheinsatz beübt. Neben einem Innenangriff sowie einer Riegelstellung zu benachbarten Gebäuden wurde auch die Wasserversorgung aus dem örtlichen Hydrantennetz aufgebaut.
Bei unserem letzten Übungsabend im Juli haben wir den Löscheinsatz beübt. Neben einem Innenangriff sowie einer Riegelstellung zu benachbarten Gebäuden wurde auch die Wasserversorgung aus dem örtlichen Hydrantennetz aufgebaut.
An unserem Übungsabend im Juni konzentrierten wir uns auf das Thema technische Hilfeleistung. Auf einem Betriebsgelände eines ortsansässigen Steinbruchs konnte eine realistische Einsatzübung nachgestellt werden.
Vergangenen Samstag fand in Waldulm die Achertalübung der Jugendfeuerwehren statt. Alle Jugendfeuerwehren aus dem Achertal nahmen an der Übung teil.
In einem kleinen aber feinen Rahmen wurde am Dienstagabend mit viel Schwung der Maibaum in Seebach aufgestellt. Der 26 Meter hohe Baum aus dem Seebacher Forst wurde mithilfe der örtlichen Vereine, dem Skiclub, dem Schützenverein und allen voran der Feuerwehr, vor den Augen der Zuschauer, der Gemeinderatsmitglieder und Bürgermeister Reinhard Schmälzle in Position gebracht und wird nun ein paar Wochen neben der Mummelseehalle zu bewundern sein.
Wenn die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall gerufen wird, gehen den Einsatzkräften viele Fragen durch den Kopf.
Die diesjährige Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr fand im Jumping Dome in Schutterwald statt und war ein voller Erfolg.
Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, auf den Trampolinen zu springen, was ihnen sichtlich viel Spaß bereitete.